
Python ist eine universelle Programmiersprache für die Web- und Desktop-Entwicklung. Python funktioniert auf beiden Plattformen aufgrund seiner Flexibilität gut, was durch die umfangreiche Liste der integrierten Funktionen erleichtert wird. Mit der open () - Funktion und einer einfachen Schleife können Sie eine Liste mit Dateinamen durchlaufen und eine Variable mit einem Verweis auf diese Datei zuweisen, um sie für eine spätere Verwendung zu speichern.
1
Erstellen Sie eine Liste mit Dateinamen. Dazu müssen Sie die Dateinamen manuell eingeben.
Dateinamen = ['file1.txt', 'file2.txt', 'file3.txt']
2
Erstellen Sie eine Variable zum Speichern des Dateiinhalts. Diese Variable speichert den Text der Datei für jede Iteration. "File_in" ist eine leere Liste, die den Inhalt jeder Datei bei jeder Iteration speichern kann.
file_in = list ()
3.
Verwenden Sie eine "for" -Schleife, um die einzelnen Dateinamen in der Dateinamenliste zu durchlaufen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich jede Datei öffnet und eine Referenzvariable in der Liste "file_in" enthält:
x = 0 für Element in Dateinamen:. . . file_in [x] = open (item, 'r'). . . x + = 1
Dinge benötigt
- Python-Interpreter